-
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
		
			
				
				
				
					Servo? Getriebe-Motor? Unterschied?
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Hai!
Kann mir bitte einer kurz erklären was Getriebemotoren und was Servos sind?
Also, nen Schrittmototr kenn ich wohl...  aber ... sonst kenn ich halt nen Motor der sich dreht wenn Spannung drankommt ... 
Was ist das besondere an Servo und Getribemotor??
Danke für euer Verständnis für solche niederen Fragen 
MfG, Sascha
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							hallo! ein Getriebemotor ist ein motor der eine übersetzung hat! dadurch bekommt dieser motor sehr viel kraft und ein servo ist eine art motor den man mit hilfe einer fernsteuerung nach links und nach rechts lenken kann das geht aber nur ein paar zentimeter also nur ein  kleiner stück un d nach rechts! dANN kommt eine art anschlag wo es ned meht weiter geht
						
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Der Servo besitzt natürlich auch ein vorgesetztes getriebe. Durch Hacken kann man den Servo auch durchdrehend benutzen. Außerdem hat schon  einen Fahrtenregler inne und wird ganz anders als ein 'normaler' Getriebemotor angesteuert.
MFG Moritz
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ok...das bringt schon mal viel Licht ins Dunkel! 
Habt vielen Dank so weit!!!!
GRuss, Sascha
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ergänzend kann man dazu sagen, das ein Servo im Auslieferungszustand die Position des Steueruders über ein Poti mit dem Steuersignal abgleicht und gegebenfalls anpasst. Deswegen ist der Stellwinkel auf rund 180° begrenzt.
Diese Eigenschaften braucht man um zum Beispiel die Steuerklappen von Modellflugzeugen zu bewegen.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							und ganz allgemein ist ein Servo-Antrieb dadurch gekennzeichnet, daß durch Rückmeldung der Istposition/-geschwindigkeit an die Steuerung eine Lageregelung aufgebaut werden kann.
Bei den im Modellbau üblichen 'Servos' geschiet dies durch ein mit der Ausgangswelle verbundenes Poti, welches den Referenztimer beeinflußt (wie von 'Gast' gestern schon beschrieben). Industrielle Servo-Positionierungen benutzten Resolver /Inkrementalgeber.
RG
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen