Danke. Das bringt in der tat klarheit, bzw setzt die Verwirrung zu 0. Naja, dann doch in den Sauren Apfel beisen und jemanden Suchen der einen Mega 8 SMD Flashen kann oder den http://shop.embedded-projects.net/ kaufen ^^



Edit: Ich muss einen kleinen Irrtum aufheben, ich dachte die ganze Zeit der Mega32 sei ein 32Bit µC (durch den Namen drauf gekommen und nie nirgends was gelesen). Jetzt erst wurde meine Idiotie mit 8bit bestraft :-D Damit wird der AT90USB doch relativ Interessant. RS232 und USB direkt Programmierbar ... warum nich, klingt Interessant und genauso Simpel wie der Mega32

Ich seh auch kein Problem den mit dem AVR Studio zu Programmieren oder?

Edit:
Bild hier  
sollte so passen oder?

Edit: es is verdammt hässlich dem ganzen ein Layout zu Verpassen ... Einfach der Tatsache wegen das es viele viele viele IO Pins sind