Beschreibung

Unabhängig vom Ladezustand erlaubt ein spezielles Battery-Charge-Control-IC von Telefunken die akkuschonende Schnellladung von NC- und NiMH-Akkus ohne Überladung. Eine zusätzliche Entlademöglichkeit verhindert den Memory-Effekt.
Die „intelligente” Lade-/Entladeschaltung dient zur Schnellladung aller gängigen NC- und NiMH-Akkus mit Kapazitäten von 100 mAh bis 10 Ah. Die Ladeströme können dem individuellen Wunsch entsprechend auf 500 mA, 1 A, 2 A oder 3 A eingestellt werden.
Die Ladeenderkennung erfolgt primär durch Spannungs-Gradientenmessung, wobei eine -delta U-Erkennung zusätzlich für die Beendigung des Schnell-Ladevorgangs herangezogen wird. Eine Überladung ist sicher ausgeschlossen, sodass bis zu 3000 Ladezyklen mit einem Akkusatz möglich sind. Eine getaktete Ladestromversorgung hält die Verlustleistung gering hält. Anschluss einfach an das Wechselstromnetz.
„Intelligente” Schnell-Ladung aller gängigen NC- und NiMH-Akkus

Daten
  • Intelligente Akku-Überwachung
    durch stromlose Spannungserfassung
    mit 6,5-mV-Auflösung
  • Ladeenderkennung durch Spannungsgradientenmessung
    und zusätzliche ΔU-Überwachung
  • Automatische Kurzschluss- und
    Leerlauf-Überwachung
  • Entlademöglichkeit mit automatischer
    Umschaltung auf Laden bei
    Erreichen der Entladeschlussspannung
  • Hoher Wirkungsgrad und geringe
    Verlustleistung durch PWM-Schaltregler
  • Automatische Ablaufsteuerung:
    Akku-Formierung, Schnell-Ladung,
    Übergangsladung, Erhaltungsladung
  • Betrieb direkt an 230V 50Hz
  • Ladestrom: Einstellbar 500 mA,
    1 A, 2 A, 3 A
  • Zellenzahl: 1 - 12 in Reihe geschaltete
    Zellen (NC oder NiMH)


Gehäuse

Die Grundplatte wurde aus 1,5mm Stahlblech gefertigt. Der Deckel wurde insgesamt auf drei 1,0mm starken Stahlblech gefertigt und dann WIG geschweißt. Danach wurde es Sangestrahlt und mit Chromlack bzw. schwarz (nicht auf den Bildern zu sehen) lackiert. Nach dem trocknen wurde noch die Beschriftung aufs Gehäuse gelasert.

Wer Interesse an den Plänen hat, einfach eine Mail an batterycharger@abimussource.eu.org

Bilder

Der Deckel nach dem Wig-Schweißen
Bild hier  

Zusammenbau der Komponenten im Deckel
Bild hier  

Zusammenbau aller Komponenenten
Bild hier  

Fertig aufgebaut
Bild hier  

Das Ladegerät im Einsatz
Bild hier