Hallo

Ich habe mir mal ein paar Gedanken gemacht zum Aufbau der Schaltung bzw der Leds.

Die Leds haben eine Spannung von 3,5 Volt die dan abfällt wenn 0,02 A anliegen.Ich habe jeweils 10 Led in Reihe geschalten und 10 Reihen Parallel.Daraus ergeben sich folgende Berechnung.

Spannungsabfall der LEDs alleine (bei 0,02 A) = 35 Volt.
Ich dachte dan das ich 37 Volt benutze , die restlichen 2 Volt soll der jeweilige Vorwiederstand verbraten.
Daraus ergibt sich dan folgende Rechnung

R = 2 Volt / 0,02 R= 100 Ohm

Ich habe das ganze mal in einer Zeichnung verdeutlicht .Ich hoffe das es erkenntlich ist was ich meine.Ich ´hatte leider nur Paint zur verfügung.


Es wäre klasse wenn jemand mal meine Angaben kontrollieren könnte.Den ein Anfänger wie ich macht schnell mal einen Denkfehler.

Bild hier  


MFG VInce