Zitat Zitat von Michael
Hallo JanNeustein,

dein Prinzipschaltbild trägt nicht wirklich zum Verständnis bei.
Ein großes M in einem Kreis, ist das das Meßgerät oder ein Motor?
Bei einem Motor stellt es eher einen "normalen" Bürstenmotor dar, nicht den beschriebenen Brushless-Motor.
Das ist der Motor. Ob Bürstenmotor oder nicht ist eigentlich unerheblich. Mit dem Messgerät messe ich die Spannungen U1 und U2, wie beschrieben.

Zitat Zitat von Michael
Hallo JanNeustein,
An einem 5 Ohm Widerstand fallen bei 800mA ganze 4V ab. Von deinen 11V am Netzteil bleiben also noch 7V übrig.
Genau das war die Idee.

Zitat Zitat von Michael
Dazu kommt der Motorstrom über die Zuleitungen, der sicher noch ein bißchen höher ist. Der 5V-Regler bekommt zuwenig und die Schaltung dahinter erst recht und das gibt einen Reset.
Du meinst die Spannungsverluste an Vorwiderstand und Zuleitung sind so hoch das der Spannungsregler nicht mehr richtig arbeitet ?

Zitat Zitat von Michael
Ich vermute einen Spannungsabfall an den verwendeten Leitungen, halt doch Spaßenshalber mal den Tastkopf an den GND des Controllers!
Gruß, Michael
Ok, das mache ich.