-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Das Board ohne Lüfter laufen zu lassen, kann schwierig werde, je nach Prozessor. Wenn man kein Sparsames board findet wird man da schon Wasserkühlung oder so vor sehen müssen. Leichter wäre es das sicher einen schon von sich aus Sparsamen Rechner zu finden (Pentium MMX, Via C...). Für Steuerung sollte sogar ein richtig antiker 286er PC reichen, dann aber ohne USB.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen