Zitat Zitat von thewulf00
Also ich bin vom WinAVR in Kombination mit AVR-GCC überzeugt. Und zwar aus folgendem Grund: Man kann in C programmieren, braucht aber kein nerviges Makefile und kann hinterher simulieren, und sogar beim Simulieren die zugehörigen ASM-Befehle sehen. So habe ich schon häufig Probleme entlarvt, die man so garnicht gesehen hätte.
Sehr mächtig, der Simulator.
Simulieren mit WinAVR und AVRGCC? Und dann auch noch den Assemblercode sehen?
Wie machst Du denn das???
Gruß

Edit: Zu spät, hat sich ja dann erledigt.
Für mich ist dieser Simulator auch der Grund der Nutzung von AVR Studio. Nur manchmal kann er einen auch ganz schön aufs Glatteis führen, er unterstützt nämlich nicht alle Funktionen der Hardware und Pointer habe ich auch noch nicht simulieren können. Vielleicht kann mir einer sagen warum?
Gruß