Also bei Ebay würd ich selber keine Laptops besorgen.
Allgemein nicht von Internethändlern... die haben mir "das Kraut ausgeschüttet" (wie man hier so schön sagt; aber die Story lass ich mal weg; wenns doch jemand interessiert, kann ichs ja mal schreiben).

Mein vorheriger war ein Acer Travelmate 4500. Bis auf nen Konstruktionsfehler (einer der Standfüsse war der Akku, d.h. ohne Akku wackelte das Teil wie'n Kuhschwanz) und die üblichen Krankheiten (Reissendes Displaygehäuse) das perfekte Teil.
Jetz isses ein Acer Extensa 5220, aber da gibts (obwohl 3 Jahre jünger) etliche Punkte, bei denen nachgebessert werden dürfte

Zum µC programmieren hatte ich nen uralten Extensa 503, 300MHz, ganze 32MB RAM; Baujahr 1998; noch mit echtem LPT und COM.
Seit kurzem nehm ich da aber den aktuellen mit USB-Programmer her.
(nein, das hier ist keine Werbung für Acer... waren vom preislichen her beim Händler die billigsten)

Dass es heute noch (neue) 600MHz-Laptops gibt, wundert mich.
Zum proggen reichts natürlich. Filmtechnisch... naja. Es steht zuhause nochn alter P3 700MHz rum; Filme mit neuerem DivX kann der nur noch so mit <15 fps.