ja stimmt
habe ich nach dem posten auch schon bemerkt=)

aber danke

Bräuchte aber 2 mal eine PWM, hat der PIC16f877 nur einen Pin, wo die PWM erzeugt werden kann.??
die Taktfrequenz ist 4 Mhz sprich dann 12 khZ
habe das programm nun noch einmal umgeschrieben





Code:
	LIST      p=16F877	; list directive to define processor
	#include <p16F877.inc>; processor specific variable defs
	__CONFIG H'3F39' ; _CP_OFF & _WDT_OFF & _PWRTE_ON & _RC_OSC
	ERRORLEVEL -302 ; unterdrücke Warnungen zur Bank-Auswahl
	ERRORLEVEL -203




Main:
	Initialisierung

		bsf		STATUS,RP0
		clrf	TRISD
	
		bcf		STATUS,RP0
		clrf	PORTD
		clrf	CCPR1L
		clrf	T2CON
		clrf	TMR2
		clrf	CCP1CON
		clrf	TMR2		; TMr muss nicht vor definiertwerden
	


Ausgabe:
	
	
;PWM INIT
   BANKSEL PR2      ;PWM auf 12 MHz, DutyCycle 0,25
   movlw    D'20'
   movwf    PR2
   
	BANKSEL CCPR1L
   MOVLW    D'5'   
   MOVWF    CCPR1L
   BANKSEL T2CON
   MOVLW    D'1'
   MOVWF    T2CON
   BANKSEL TMR2
   CLRF    TMR2
   BANKSEL CCP1CON
   MOVLW    0x0F
   MOVWF    CCP1CON

;In der Anwendung Signal einschalten:
   BANKSEL TRISC
   BCF    TRISC,2
;Ausschalten
        BANKSEL TRISC
   BSF    TRISC,2 
		

	
goto	Ausgabe 
	

end