- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 15 von 15

Thema: Laie: Negative Spannung

  1. #11
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    31.03.2004
    Beiträge
    57
    Anzeige

    Powerstation Test
    Au stehst im tal und schaust auf den Berg. Einen Berg gibt es nur, wenn ein Höhenunterschied da ist.
    B: eine Spannung gibt es nur, wenn eine Ladungsdiffenrenz zwischen zwei Punkten ist: - und + pol
    A: du kraxelst ein gutes Stück den Berg hinauf, jetzt gibt es ein oben (+) und ein unten (-). Dort, wo du stehst, ist für dich Null (definiert).
    B: du nimmst einen dritten Punkt, der so liegt, dass es eine Ladungsdifferenz in beide Richtgungen gibt: nach oben (+) und nach unten (-), den dritten Punkt nennst du Masse.

    Na ja, Vergleiche hinken, vielleicht hilfst ja trotzdem. Schalte doch einfach mal zwei Batterien in Reihe und messe die Spannung vom mittleren Anschluss aus, der die batterien verbindet. Dort den Minus deines Spannungsmessers anlegen, dann misst du eine negative und eine positive Spannung.

    Gruß Jens

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    07.07.2006
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    454
    @sehreilig
    Deinen letzten Absatz hatte ich auch grad vor zu schreiben.
    Denn wenn es bei diesem realistischen und leicht nach zu vollziehenden Beispiel nicht schnackelt, dann ist der Fall hoffnungslos.

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    12.02.2006
    Beiträge
    459
    Hallo oratus sum,

    das mit den Spannungen ist wie mit den Stockwerken in einem Haus.

    Wenn Du im Erdgeschoss stehst, ist der Keller unten und der erste Stock oben.
    Wenn Du im ersten Stock stehst, ist der Keller und das Erdegeschoss unten.
    Wenn Du im Keller stehst, ist das Erdgeschoss und der erste Stock oben.

    Vom Erdgeschoss bis in den ersten Stock sind es +3m.
    Vom Erdgeschoss bis in den Keller sind es -3m.
    Vom ersten Stock bis in den Keller sind es -6m.
    und vom Keller bis in den ersten Stock sind es +6m.

    Und jetzt das ganze zum Üben für dich mit +-12V: ........
    ( Das Erdgeschoss heisst in der Elektronik "Ground" oder kurz GND ):

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von oratus sum
    Registriert seit
    25.12.2006
    Ort
    Wien
    Alter
    33
    Beiträge
    1.080
    Blog-Einträge
    1
    Ja danke Leute das verstehe ich ja!

    Mir geht es darum, wieso manche Bauteile negative Spannungen benötigen.

    Danke für eure Bemühungen!

  5. #15
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    31.03.2004
    Beiträge
    57
    z.B. benötigt ein Operationsverstärker neg. Spannungen, wenn er negative Gleichspannungen am Eingang verarbeiten soll und auch negative Gleichspannung am Ausgang ausgeben soll.
    Anders geht das nicht.
    Gruß Jens

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test