Hallo,
dann hast du nicht richtig gesucht! Die Adresse wird als erstes Byte nach der Startsequenz übergeben. Der PCF hat die feste Adresse &B0100, gefolgt von der Subadresse, welche du über die Adresspins A0 bis A2 festlegst. Danach kommt das Lese/Schreibbit. Wenn du den angegebenen Bascom-Hochbefehl nimmst, kannst du das Lese/Schreibbit auf 0 lassen. Diese 8 Bits ergeben somit genau ein Byte.
Du kannst übrigens auch schreiben:
Das bewirkt das gleiche wie I2csend slave, variable, 1.Code:I2cstart I2cwbyte Slave I2cwbyte Variable I2cstop
PS: Hast du das Datenblatt zum Baustein schon gelesen? Vermutlich nichtSolltest du aber dringend nachholen.







Solltest du aber dringend nachholen.
Zitieren

Lesezeichen