Oder mal bei mikrocontroller.net reinschauen. Dort gibt es die Idee mit Multiplexern (was für mich allerdings Schieberegister sind wenn ich mir das so ansehe) zu Arbeiten. Es gibt da einige Möglichkeiten die Spalten und Zeilen zu Schalten.

Man könnte zB mit einem Schieberegister in einem relativ hohen Takt (>25Hz) die Zeilen auf Masse ziehen und dann mit einem Multiplexer die jeweilige Spalte(n) auf Hi - auch hier mit einem Takt.

Das wäre die Kompliziertere Variante welche aber Stromsparender sein soll.

Ich selbst habe es noch nicht gemacht und bin auch "neu" im Digitalen Geschäft, wollte nur helfen