-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Das mit dem LM567 klappt aber auch nicht oder?
Der verträgt doch nur ein maximale Eingangsspannung von 200 mVrms.
Also kann es doch auch passieren das dann doch mal wieder eine Soundkarte dabei ist mit einem weit höhrem Pegel und die mir den IC Schrottet.
Muss ich Angst haben?
Der LM567 würde genau das machen was ich möchte, aber wenn ich bei dem wieder ein Problem mit dem Pegel hab kann ich den Sound ja gleich an den Analogport anklemmen und per Hand die Frequenzen bestimmen.
Schottky
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen