@ähM_Key das ist schon klar, für sowas bekommt man kein Geld oder Gegenleistung. Aber es ist nicht mehr mit nem Hobbyroboter zu vergleichen, da es einfach etwas zu professionell ist. Hobbyprojekte zeichnen sich einfach dadurch aus, dass viele Teile selbst gefertig werden müssen und man wenig machen lässt.
Wie auch immer ihr hatte ausserdem eine ganze Reihe von Sponsoren die euch finanziert haben. Hobbybastler müssen meistens alles aus eigener Tasche bezahlen. Daher auch meine Frage wie ihr an die Sponsoren rangekommen seid. Dann kann ich bei meinem nächsten Uni Projekt vielleicht auch was machen.