Einen PTC als extra schutz braucht man kaum. Der L200 ist ja für eine Strombegrenzung vorgesehen. Das reicht normal als Schutz gegen Kurzschlüsse. Außerdem hat er einen Übertemperaturschutz, wenn der also zu heiß wird schaltet er aus.

Man sollte aber wirklich die Verlustleistung runterkriegen indem man Spannungsabfall so klein wie möglich hält. Ein guter Kühlkörper (z.B. ein Prozessorkühler mit Lüfter) gibt etwa 1 K/W an Temperaturerhöhung. Intern gibt es schon einen Wärmewiederstand von 3 K/W. Bei maximal 150C am Chip und 30 Grad Umgebungstemperatur gibt das eine maximale Verlustleistung von 120 K/ (4 k/W) = 30 W. Viel mehr Leistung läßt sich nicht sinnvoll abführen, da hilft dann auch keine Wasserkühlung. Wenn man mehr Leistung braucht hilft es nur 2 Ics parallel zu schalten oder externe Leistungstransitoren dazu.

Eine Methode um die Dropout spannung zu reduzieren ist es einen Trafo mit Mittelabgriff zu nehmen und je nach Ausgangsspannung zwischen der vollen und haben Spannung umzuschalten (per Relais oder Trasnsitor).