Ja, hier bitteWenn du willst kann ich dir eine Seite aus meinem Buch kopieren dort stehen die ANwendungszwecke der jeweiligen Kondensatoren sowie die Toleranz, Kapatitätsbereich und und und ..... Also einfach mal bescheid sagnDas wäre supernett.
Erstmal einen NES-USB Conroller. Dann weitere Dinge mit Schwerpunkt USB. LCD-Anzeigen, LED-Lampensysteme.Es kommt auhc darauf an was für welche Sachen du in Zukunft bauen willst.!
Im Prinzip könnte man da eher das RS232-Protokoll verwenden, aber ich hab gehört, dass es mit den USB/Seriell-Adaptern nicht immer funktioniert. Bzw. es oft Probleme gibt.
Also aus meiner Programmierersicht würden sich nur ein paar Konstanten ändern und u.U Funktionen fehlen, oder hinzukommen.Die Befehle sind schon die glecihen nur jedoch ist die Pinbelegung anders sowie der Speicher , Funktion , Geschwindigkeiten.....
Das würde ich jetzt nicht als verwirrend ansehen. Und die Speicherverwaltung musst du sowieso machen. Ob du jetzt einen größeren oder kleineren Adressraum hast - das Prinzip wäre doch das gleiche, oder?
Lesezeichen