Bei den Controllern der Mega32 schon etwas groß fürs Steckbrett. Da wäre eher so was wie ein Mega48 oder 168 Sinnvoll. Bis man den Speicher voll hat dauert das in der Regel. Ich denke man sollte auch mit einem Controller Typ anfangen, das Wechseln der typen verwirrt nur.

Das Sortiment Keramik-Kondensatoren wird man kaum brauchen. Da kommt man mit einer Menge 100 nF Keramik und ein ein paar 22 pF für Quarze aus. Wenn man etwas über die UART Machen will ist ein Quarz auch recht sinnvoll. Ein paar Spannungsregler (7805 oder LM2950 - 5 V) sollte man besser auch noch haben, die Regler in den Netzgeräten sind doch schnell man verstellt. Ein paar Dioden als Verpolungsschutz (z.B. 1N4001) und ein paar LEDs sind auch recht sinnvoll. Auf die zenerdioden kann man dagengen im wesentlichen verzichten, ein paar 4,7 V oder 5,1 V sollten reichen.