Hallo Klingon77, hei alle,

das mit der Endlagenabschaltung ist bei Spindeltrieben ein bekanntes Problem. Ich hatte für eine frühere Entwicklung satte Hydraulikzylinder (für Anwendung in Reinsträumen) eingesetzt - die Verkäufer in der Firma hatten später die Konstruktionsabteilung gezwungen "Elektrozylinder" also Spindeltriebe einzusetzen - so nach dem Motto "Strom tropft nicht". Totaler Schwachsinn - weil ungeschmierte Schubstangen auch oder gerade im Reinstraum die Dichtgummis töten, verschmieren, ach es war eine Sa..ei - bis man wieder Hydraulik von einem guten Hersteller (der Billigheimer ist auch rausgeflogen) nahm.

Die ersten Probleme aber, die auftraten, war die Zerstörung der Triebe (kein Garantiefall!) beim Fahren in den mechanischen Endanschlag, wenn Spezialisten die Dinge "probehalber" laufen liessen ohne dass die Steuerung entsprechend installiert war. Das Problem ist natürlich lösbar durch eine gute Steuerung einschliesslich zuverlässiger Endlagensensorik, die zuerst aufwacht - bevor irgendeine Bewegung erfolgt.