-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Ich kenne die Bezeichnung Kupferlackdraht.
Den gibt es in verschiedenen Ausführungen.
Sprich mit verschieden Lackarten.
Bei den aus dem Trafo funktioniert meist nur
eine mechanische Entfernung der Lackschicht
vor dem Löten.
Es gibt aber auch welche bei denen man die
Schicht beim Verzinnen der Enden des Drahtes
wegbrennt.
Ich schmirgele die Enden normalerweise mit
feinstem Scheifpapier. Dann Lötkolben heiß
einstellen und mit reichlich Lot einen ge-
schmolzenen Tropfen bilden und dann das Draht-
ende von der Schnittkante ! her langsam ! in den
Tropfen tauchen.
An den Stellen an denen das Zinn an Draht haften
bleibt, findet nachher die Lötverbindung statt.
Vielleicht klappt es ja so mit deinem Traffodraht.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen