-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Zur seriellen Datenübertragung:
Beim Openformat von LogView wurde das so gemacht.
Es kommt ein Framekenner = $
danach folgt der gewünschte Kanal = 1
danach der Modus = 1
darauf folgt ein Zeitstempel = 123
nun werden nacheinander die gewünschten Messwerte übertragen: 245,43211,...
Dann wird noch eine Prüfsumme gebildet 00
Jetzt noch ein <CR><LF> als Endekenner für den Datensatz = <CR><LF>
So ein Frame sieht also dann so aus:
$1,1,123,245,43211,......,00<CR><LF>
Alle Zeichen werden als ASCII Codes übertragen und sind somit mit einem Terminalprogramm dierkt lesbar.
Wenn Du dieses Format übernimmst kannst Du für die Auswertung deiner Daten das Programm "LogView" ( http://www.logview.info ) verwenden, dazu muss nur eine .ini Datei auf deine Messwerte angepasst werden.
Für die Kapazitätsanzeige würde ich die aufsummierten Kapazitätsmesswerte übertragen - aber das musst Du selber entscheiden.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen