-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Hallo alle, hi johns,
der Punkt in der Mitte ist beim Ausdrucken DEFINITIF unbedruckt. Man sieht es an der Platine - meine erste, nein, die zweite. Die erste hatte ich beim Verzinnen (mit einem Gaslötbrenner) total verbruzzelt => die GFK-Platine ist einfach hässlich braun geworden (hätt man ja nehmen können).
..........................Bild hier
Platinenherstellung nach dem Rezept von Barthimaeus (siehe Wiki), als UV-Strahler ein 1000W-Photostrahler, Belichtungszeit 45 sec bei 35 cm Abstand, Overheadfolie mit Tintenstrahler bedruckt (der Laserausdruck war nicht massgenau *brrrrrr*). Der linke Platinenteil ist verzinnt - die Methode mit Heißluftpistole und Fittinglötpaste, der rechte Teil ist nach dem Ätzen (Bildausschnitte zusammenmontiert). Leiterbahnen und Leiterbahnabstand wird noch dünner werden - da wollte ich anfangs auf der sicheren Seite bleiben. Die verzinnte Fläche ist leider nicht so schön wie eine Profiplatine.
Zum Bohren Suche ich noch nach einer genauen Bohrfräsmaschine (ambulante Fertigung *gggg*).
Geändert von oberallgeier (30.09.2018 um 15:55 Uhr)
Ciao sagt der JoeamBerg
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen