-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Mist, bei meinen Liniensensoren ist irgendetwas grundsätzlich verkehrt. Nachdem ich mich beim Rumprobieren über die Werte gewundert habe, habe ich jetzt einmal einen der beiden Transistoren rausgenommen und den anderen gegen eine Brücke getauscht.
Theoretisch würde das ja bedeuten, eine Seite liefert einen Maximalwert (=1023) und die andere Seite 0. Ich bekomme aber auf beiden Seiten 1023.
Auch ein Seitenwechsel bringt keine Besserung (immer 1023). Wenn ich ganz normal die Fototransistoren bestücke, scheint immer der "stärkste" (also hellste) zu gewinnen.
Dann hab ich das Messgerät geschwungen und mal hier und da auf Verbindungen geprüft. Und siehe da: laut Schaltplan müsste der Emitter der beiden Fototransistoren mit GND verbunden sein. Bei mir sind sie zwar untereinander verbunden, aber ich kann keine Verbindung zu GND (als Prüfgegenstelle habe ich PIN 8 und 22 des ATmega genommen) feststellen.
Ich kann auf der Platine leider nicht erkennen, wo genau es (also welche Leiterbahn) auf GND gehen müsste. Kann mir da jemand beim Lokalisieren helfen? Evtl. mit Bild?
Danke und Gruß,
Florian
edit: Ich hab natürlich Quatsch erzählt und im Schaltplan die Transistoren mit denen der Odometrie verwechselt ... der Fehler ist natürlich trotzdem noch da
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen