-
-
hallo,
hier mal ein kleiner erfahrungsbericht bezüglich mac und asuro.
ich habe ein macbookpro mit mac os x 10.5.3
programmieren und compilieren geht sehr gut.
einfach der folgende anleitung folgen http://hoepfl.de/articles/2008/02/AVR_am_Mac.html. man braucht nur Apple Developer Tools (bei Mac OS X mitgeliefert), AVR-binutils, AVR-gcc und AVR-libc.
anschließend kann man schnell und einfach die hex-dateien erzeugen. flashen tue ich momentan noch in einer vmware unter windows.
das USB zu seriel kabel hat bei mir garnicht funktioniert. der usb-adapter klappt sehr gut.
jflash von robo läuft bei mir momentan nicht.
auch andere flash-tools habe ich noch nicht gefunden. vielleicht klappt es ja mit avrdude.
ein passenden hyperterminal ersatz habe ich auch noch nicht. mit screen und dem usb-transceiver kommen nur komische zeichen an.
schöne grüße,
johnnyflash
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen