Hallo Jochen,

Takt:
Ja, keine externe Taktversorgung. Für diese Anwendung reicht der interne RC-Oszillator des PICs vollkommen aus.

Pinbelegung:
Die Pegel der unbenutzten Ports definiere ich grundsätzlich intern. Hier liegt Port B über interne Pull-Up-Widerstände auf High und die unbenutzten A-Pins initialisiere ich als Digital-Ausgänge und lege sie auf Low. Du musst also nur die Fassung festlöten und für eine stabile Betriebsspannung sorgen. Zur Sicherheit aktivere ich noch Brown-Out-Detect, den Power-On-Timer und den WDT, deren Bedeutung dir sicher bekannt sind.

Repeat-Funktion:
Sollte machbar sein, aber wohl nur für Volume +/-, denn bei der Kanalwahl macht es wohl wenig Sinn?