- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: einfache Batteriespannungsüberwachung

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    Hallo Dan89!

    Das kann man auch mit einem Transistor realisieren. Der Rb1 sollte zusammen mit Rb2 die Spannung der Btterie auf ca. 0,6V teilen.

    Der Wert vom Rb1 lässt sich für bestimmte Spannung mit einem Poti (100k) ermitteln. Aber Vorsicht, bei kurzgeschlossenem Poti ist der Transistor kaputt!

    Bei eingestellter Spannung wird der Transistor gesperrt und auf seinem Kollektor wird vom µC der "H" Pegel erkannt.

    Als Rc kann auch ein innerer pull-up genutzt werden.

    Die Skizze der Schaltung ist im Code.

    Übrigens, man kann auch nur Widerstansdteiler (ohne Transistor) an Portpin anschließen, die Erkennung wird aber nicht so "scharf".

    MfG
    Code:
              VCC
               +
               |
             +-+-+
             |   |
            .-. .-.
         Rb1| | | |Rc
            | | | |10k
            '-' '-'
             |   |
             |   +-----> µC Portpin
             |   |
             | |/
             +-|  T
             | |>
            .-.  |
         Rb2| |  |
         10k| |  |
            '-'  |
             |   |
             +-+-+
               |
              ===
              GND
    Geändert von PICture (04.12.2012 um 19:30 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test