Hallo Dan89!
Das kann man auch mit einem Transistor realisieren. Der Rb1 sollte zusammen mit Rb2 die Spannung der Btterie auf ca. 0,6V teilen.
Der Wert vom Rb1 lässt sich für bestimmte Spannung mit einem Poti (100k) ermitteln. Aber Vorsicht, bei kurzgeschlossenem Poti ist der Transistor kaputt! 
Bei eingestellter Spannung wird der Transistor gesperrt und auf seinem Kollektor wird vom µC der "H" Pegel erkannt.
Als Rc kann auch ein innerer pull-up genutzt werden.
Die Skizze der Schaltung ist im Code.
Übrigens, man kann auch nur Widerstansdteiler (ohne Transistor) an Portpin anschließen, die Erkennung wird aber nicht so "scharf".
MfG
Code:
VCC
+
|
+-+-+
| |
.-. .-.
Rb1| | | |Rc
| | | |10k
'-' '-'
| |
| +-----> µC Portpin
| |
| |/
+-| T
| |>
.-. |
Rb2| | |
10k| | |
'-' |
| |
+-+-+
|
===
GND
Lesezeichen