Hallo,

ich möchte ein Gerät bauen, das direkt, ohne Spannungsregler o.ä., mit 4 Mignonzellen versorgt wird. Es besteht im Grunde nur aus einem PIC mit ein paar angeschlossenen Bauteilen. Nun möchte ich über den Microcontroller mitgeteilt bekommen, wenn die Batterien leer werden, so dass ich sie wechseln kann, bevor die Schaltung ausfällt. Dabei reicht es, wenn ich den Batteriezustand in bestimmten Zyklen abfrage.

Zuerst dachte ich daran, eine Referenzspannung mit dem PIC einzuschalten und dann einen AD-Wandlereingang abzufragen. Allerdings finde ich das Ganze ein bisschen zu aufwendig, da ich eigentlich keinen genauen Spannungswert benötige.

Ich habe mir jetzt gedacht, ob es nicht auch ginge einfach die Batteriespannung über eine entsprechende Z-Diode in Sperrrichtung an einen Eingang des PIC zu legen. Oder geht das nicht oder ist zu ungenau??

Hat vielleicht einer irgend eine andere Idee???

Danke schon mal....