-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Schon, Du kannst RE dauerhaft aktiv halten und mithören, ob das auf dem Bus ankommt, was der jeweilige Master gerade von sich gibt. Sobald einer merkt, dass er gestört wird, bricht er ab, wartet eine zufällige(!) Zeit und versucht es nochmal, sofern nicht inzwischen jemand anders quasselt. So wird's beim Ethernet gemacht (sofern keine zwei Aderpaare für FDX zur Verfügung stehen). Ein anderer Weg wäre, einen Master zu ernennen, der alle anderen Nodes pollt, oder die Berechtigung zum Senden im Ring herumzureichen (Token-Passing, wie bei Token Ring oder Arcnet)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen