-
-
Moderator
Robotik Visionär
Hallo blenderkid
Ich habe mit dem tiny13 angefangen, der ist viel übersichtlicher als die Megas. Ein hübsche Versuchsplatine (unbestückt) gibts bei loetstelle.net. Die kann man dann nach Wunsch bestücken, ich habe damit z.B. meinen Kippler gesteuert: https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...=326492#326492
Dann brauchst du noch einen ISP-Programmierer. Da kann ich uneingeschränkt den mysmartusb empfehlen. Der Selbstbau eines Programmers lohnt wohl kaum zumal viele Selbstbauten scheinbar nicht funktionieren. (Ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen! [mein Versuch])
Als Software würde avrdude (ist Bestandteil vom WinAVR-Packet) genügen, ich verwende dafür die Burn-o-Mat-Gui. Die Fuses setze ich mit dem myAVR Workpad PLUS-Demo.
Mit dieser Ausrüstung kann man dann natürlich auch alle anderen AVRs flushen.
Gruß
mic
Bild hier
Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
as components in applications intended to support or sustain life!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen