-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
es ist ne wirklich alte maschine (bestimmt schon 30 Jahre alt) von den Russen und die ganze Ansteuerung kommt von großen analogkarten mit Millionen Kondensator und Transistoren.
Die Karten dürften wohl alle im Arsch sein da die dort verbauten Kondensatoren wohl bei weiten nicht mehr die Kapazität haben dürften die Sie vor fast 30 Jahren hatten.
Wenn ich mir das Wiki anschaue mit dem Gleichstrom Motor http://de.wikipedia.org/wiki/Gleichstrommotor . Dann sieht mein Motor auch so ähnlich aus. Die Kohlebürste und den Kommutator habe ich jedenfalls schon gesehen wo ich die Motorabdeckung kurz abgeschraubt hatte.
Ich wollte es mir ja auch schon einfach machen und einfach irgendeine Art Umrichter kaufen nur niemand bietet sowas an. Mit Frequenzumrichtern wird man zugeballert da gibt es hunderte von Modellen, für diesen Motor aber nutzlos leider.
Danke für den Tip mit Insulated Gate Bipolar Transistor kenne ich mich noch gar nicht aus aber laut dem Wiki sehr vielversprechend.
http://de.wikipedia.org/wiki/IGBT
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen