Grüß Dich Max,

ja, das ist eine originelle Variante. Na ich weiß nicht - wenn Du damit durch die Lüfte fauchst und dann landest, könnte es sein, dass jemand meint - das Ding gehöre doch nicht auf den Boden - leere Dosen gehören in den Alumüll. Diese Versuchung besteht. Dagegen sind Dosen (bei mir sogar mit Halm) auf dem Tisch nicht unbedingt abzuräumen. Dank mal darüber nach.

Damit will ich Dich keineswegs hindern, Deine Idee durchzusetzen. Welche payload hat den so ein kleiner Hubschrauber? Die Dose (also eher nur die Zarge - ohne Boden und ohne Deckel mit Reißlasche) hat alleine 10 g, der Deckel mit Reißlasche fast 2 g und der dicke Boden 2. Insgesamt 14 g - ohne Befestigungsmaterial. Ein bisschen Sensorik und so . . . aber Du wirst das schon richtig planen, denke ich.

Was macht denn Deine Dose auf Rädern? Gibts dazu ein update gegen den Stand vom Januar?