hi,

mal Dank für die Blumen

Strenggenommen (rein logisch betrachtet) war es kein Problem.
Mit einem 2 mm Einschneider eintauchen, verfahren, zurück, eintauchen ...

Die Sache ist die, daß wir ziemlich nah an die Zahnrädchen wollten.
Einmal falsch gefahren und das Getriebe hat seine beste Zeit noch vor Inbetriebnahme gehabt.

Na ja; es hat dann funktioniert.

Pro Getriebe ca. 1 Stunde gebraucht, weil ich vor jedem Tastendruck nochmal darüber nachgedacht habe ob der Finger nun auch die richtige Taste betätigt und die Fräse auch mit dem richtigen Maß, der korrekten Geschwindigkeit in die vorgesehene Richtung fährt [-o<

Die Ecke ist rausgefräst und somit ein wenig mehr Platz für die Lichtschranke vorhanden.

Anbei noch zwei Fotos in richtig groß; nicht wegen der Fräsarbeit sondern weil die Motoren mit den Getrieben wirklich "schnuffelig" sind.


Bild hier  


Das Streichholz ist ein herkömmliches Haushalts-Streichholz.
Kein Kaminholz oder ähnliches.


Bild hier  


Nun arbeiten wir noch an einem Entwurf für zwei Radachsen mit Rädern.

Wenn es diesbezüglich Neuigkeiten gibt, schreibe ich nochmal was dazu.

liebe Grüße,

Klingon77