Hallo,

also ich messe nich direkt die Spannung, sondern den Strom, der sich in den 2 gewählten Phasen aufbaut. Dies geschieht natürlich üner eine Spannungsmessung.

Anhand der Induktivität und dem Statorwiderstand ergibt sich die Zeitkonstanze tau=L*R. Der Strom baut sich nach der Exponentialfunktion auf. Man muss nun testen, wie lange die Phase zu bestromen sei, damit sich der Magnetisierungszustand des Eisens ändert.

Von einem bis zum nächsten Bestromungszustand muss so lange gewartet werden, bis der Strom durch die Freilaufdioden der B6-Brücke wieder abgeklungen ist.

Sind deine Fragen damit beantwortet ?

Grüße