-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hallo zusammen
angespornt durch diese diskussion habe ich mir heute mal die zeit genommen und einen kleinen Ätztest gemacht.
- von Eagle bild exportieren mit 1200dpi.
- in Fotoshop farben umkehren und auf dem baltt positionieren.
- Bedruckt mit Canon PixmaIP4300 Tintenspritzer auf Transparentfolie (Einstellungen: Professional Fotopapier, Qualität Hoch, Graustufen drucken)
- platine an den rändern mit feile entgraten damit die platine sicher schön auf der folie aufliegt.
- Belichtet mit Gesichtsbräuner und Scanner Glasplatte (muss noch eingebaut werden) sehr wichtig ist eine sehr plane glasplatte damit die folie schön aufliegt (hatte am anfang ein plexiglas welches sich mit der zeit leicht gewölbt hat, demenstprechend schlecht wurden dann auch die ergebnisse
- ca. 30sek Entwickelt.
- ca. 20min geätzt (Lösung ist leider nicht mehr die jüngste)
als ätzanlage habe ich eine küvette welche von unten luft einbläst, ätzschale habe ich am anfang auch ausprobiert... kann ich aber überhaupt nicht empfehlen...
- während des ganzen vorgangs auf keinen fall mit den fingern die platine begrabschen! da das fett von den fingern nicht mehr richtig weggeätzt wird! einfach nur an den rändern berühren...
und hier das bild:
Bild hier
gruss bluesmash
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen