Also statt mit einer Strahlerantenne eine Mikrowelle auf einem Abstand von 1,5Meter in die Hosentasche zu schießen um den Akku einer Chipkarte aufzuladen, die mit jeder normalen Batterie mehrere Jahrhunderte läuft, würde ich doch eher eine "klassische" Energieübertragung wählen:

Beten

Denn der Glaube versetzt ja Berge und das braucht ja wohl etliche Megawatt.
Auch wenn ich zugeben muß, das die Umwandlung der Bewegungsenergie eines versetzten Berges in einen Ladestrom nicht trivial ist.
Aber was wäre denn, wenn man zum Beispiel die Glaubensreplikation nutzen würde ?
Also statt Fische und Brot die RFID-Chipkarten durch eingehendes beten zu vervielfachen.
Man müßte blos aufpassen, das man immer ein geladenes Original behält, das bei Bedarf wieder repliziert werden kann.
Falls auch dieser Ansatz nicht überzeugt, kann ich halt nur Handauflegen empfehlen, aber das kommt dem ursprünglichem Ansatz ja wohl sowieso am nächsten.

Luja sag I

P.S. Sorry für den unsachdienlichen Kommentar, aber ich hatte so eine Eingebung.