- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: Gibts so nen Sensor? Wenn ja, Wo, und wie teuer?

  1. #11
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    71
    Beiträge
    13.060
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Das wäre doch was zum ausprobieren:
    Pollin
    Schieberegler
    In verschiedenen Bauformen und Widerstandswerten. 50 Stück.
    3,95 EUR
    Best.Nr. 800 248

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    20.07.2006
    Alter
    43
    Beiträge
    2.474
    Schieberegler gibts sonst noch bei http://www.lemo-solar.de und Zahnräder bei http://www.modellbau-profi.de \/

  3. #13
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    14.05.2008
    Beiträge
    6
    Zitat Zitat von shaun
    Ach herrje, da fehlt wohl etwas Nachhilfe in Realität
    Ein Sensor sieht nie so aus wie man ihn braucht, aber mit einem Schiebepoti wäre eine einfache, reproduzierbare und preiswerte Lösung möglich. Wenn Dir nach all den genannten komplizierteren Ideen diese aufgrund des Arbeitsaufwandes nicht mundet, wird man Dir vermutlich kaum helfen können. Es gibt wohl Linearpotis mit Betätigungsstiften, aber die sind dann so unglaublich teuer, dass sie Dich auch nicht interessieren werden.
    Hab fast befürchet dass es den genau so nicht gibt, aber dachte vl. etwas anders.
    Sensor Marke Eigenbau gefällt mir zwar nur bedingt, aber wenn es keine andere vertretbare Möglichkeit gibt, dann werd ich das ja auch machen, dacht enur vl. fällt jemand anderem noch was ein
    Trotzdem Danke für die netten Antworten!!!

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    17.04.2006
    Beiträge
    2.193
    Bau Dir mal selbst was, alles, was es in die Richtung gibt, sind entweder auch Sonderlösungen einzelner Hersteller oder sündhaft teure Edelstahl-Präzisions-Industriedinger. Und wo "Automatisierung" draufsteht, ist automatisch auch teuer drin

  5. #15
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    14.05.2008
    Beiträge
    6
    Das war mir schon klar, ich dachte nur es gibt einen Geheimtipp, wo man sowas fürs Hobby bekommt -.-

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    06.02.2005
    Ort
    Hamburg
    Alter
    38
    Beiträge
    4.255
    Wenn du mal endlich verraten würdest, was das ganze eigentlich werden soll, könnte man dir auch vernünftige Tipps geben...

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad