hi,
das kann ich schonmal nutzen, um zu sagen, wann überhaupt was gestartet werden soll.

mir stellt sich aber die frage, wie ich nun in dem byte der gesendet wurde die länge der bits herausfinden kann. nirgends hab ich was davon gelesen.

wenn mir dabei einer helfen könnte wäre ich demjenigen überausdankbar.

ich habe mir sprut.de schon sehr oft durchgelesen und ich verstehe halt wie er es meint aber wie ich das in meine aufgabe einbringen soll das ist die frage aller fragen die ich mir stelle.

also bitte helft mir weiter. es muss doch hier leute geben für die sowas ein klacks ist.

mit freundlichen grüßen
damian stolarek