Zitat Zitat von Besserwessi
Es geht nicht darum die Geschwindigkeit wärend der beschleunigung durch die Feder zu messen, sondern Geschnindigkeit danach.
Also, wenn die Feder nicht mehr wirkt? Geht nicht, denn der Schlagbolzen schlägt an, bevor die Feder loslässt. Die ist also immer um ein paar Milimeter vorgespannt.

Das schwierigste an der Geschwindigkeitsmessung ist das rankommen an den Schlagbolzen; der ist relativ gut "eingepackt".
Kann ich denn alleine durch die Geschwindigkeit einen Rückschluss auf das was vorne ankommt ziehen?