hi,
wie gesagt, ich bin durch zufall auf die motoren gestoßen, die hat mir ein freund geschenkt und ich hab auch leider nur die zwei
kannst du mir weitere infos zu den motoren nennen? weil ich hab keine gefunden im internet.
http://www.jugend-ebern.de/sonstiges...otor_seite.jpg
Beschriftung:
135-0043-001
OIA (E56617) 115699
50 V.D.C. NOMINAL
091180F7
Wo wurden denn die Motoren vermutlich vorher eingesetzt? Weiß das jemand?
Die Motorendstufen die ich habe sind von meinem Roboter... Vorher waren Legomotoren angeschlossen^^
Aber warscheinlich hast du recht und ich sollte gleich mir etwas vernüftiges aufbauen (Motorendstufen).. weil wenn mir die kleine abraucht ärger ich mich nur, und dass sie abraucht ist ja vorherzusehen xD
Das dass kleine Relais kaum etwas schalten kann ist mir klar.. Drehrichtungsumkehr würde eh nur bei stillstand in frage kommen
40A Sicherung hört sich gut an, da hab ich noch welche da. Die Relais (70A) bekomm ich bei R..
Eine frage hätte ich noch. Zur zeit hab ich 4 Blei-Geel Akkus mit je 7Ah in Reihe. Kann ich da so mit 2-3C rechnen oder fliegen die mir bei der Belastung schon um die Ohren?
Später möchte ich für jeden Akku eine Einzelspannungsüberwachung machen und die Ladeelektronik auch gleich noch auf dem Kettkar unterbringen. Das icht mit 7Ah nicht weit komm ist mir auch klar.. es ist wie gesagt erstmal zu testzwecken, und wenn ich am Anfang 10-20min fahren kann mit einer Akkuladung reicht mir das vollkommen.
MfG
LONy
Lesezeichen