Vielen Dank für die genaue Messungen der Lichtschranke. Es ist also ein Transistor drin, der aber momentan nur ca. 1 mA senken kann.

Durch den R1 in deiner Schaltung fließt ca. 1,7 mA wenn die Klemmen 3 und 4 miteinander kurzgeschlossen sind, es sei denn, dass deine Schaltung sich von dem Schaltplan unterscheidet. Das kannst du messen, dann brauchst du nichts löten und probieren.

Ich weiß nicht was für ein Strom durch die LED in der Lichtschranke fließt, vielleicht kann man ihn noch vergrößern, aber nur bis ca. 10 mA, damit die LED nicht durchbrennt.

Wenn es nichts bringt, muß man den Strom mit einem Transistor verstärken.

Ich habe im Code eine Schaltung skizziert, die hoffentlich funktionieren wird.

MfG
Code:
           vom + C1

               V
               |
               |
               |
               +------+
              .|------|.
              ||      ||
     Licht-   ||    |/ |
              |V -> |  |
     schranke |-    |> |    +-----> 4
              ||      ||    |
              '|------|'  |/
               |      +---|  T
              .|.     |   |>
              .-.    .-.    |
              | |    | |Rb  |
              | |    | |4k7 |
              '-'    '-'    |
               |      |     |
               +------+-----+-----> 3
                            |
                           ===
                           GND