Da es mir doch zu unübersichtlich würde einen Schrittmotorteiber auf Lochraster aufzubauen habe ich grade nach dem Ätzen von platinen geschaut. Dazu gibts bei Pollin ein komplettset mit:

Ätzmittel, Entwickler, einer Arbeitsschale, Pinzette, einer Fotoplatine und 3 kupferbeschichteten Platinen. Lieferung mit ausführlicher Anleitung.

Taugt das was? Fehlt mir da noch was? Fotoplatinen und Ätzmittel kann man auch getrennt nachkaufen.

Ich denke, dass müsste die einfachste Art sein zu brauchbaren Platinen zu kommen, oder? Ich besitze nämlich keinen Laserdrucker oder Toner und kann daher die anderen üblichen Methoden nicht anwenden.