- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 23 von 23

Thema: .:Anfänger Frage zu Sensoren:.(Neu! Frage zu meinem 1. Progr

  1. #21
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    14.04.2008
    Beiträge
    36
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    hey,
    vielen dank für deine Antwort .
    aber so sachen wie interne Pullups ( was auch immer das ist, die man aber glaub ich braucht) hab ich ja nicht drinnen (zumindest nicht absichtlich).
    und z.b. wie ich meine Variablen dimensioniert habe (habe ich auch nur geraten....) und was ENABLE INTERRUPRS heißt weiß ich auch nicht..........

    du meinst also, dass wenn ich die Fehler behebe, die du angesprochen hast würde es gehen???


    Kann ich mir zwar nicht vorstellen aber das wär einfach nur geil!!

    Gruß oceans94

  2. #22
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    14.04.2008
    Beiträge
    36
    Hab jetzt statt GOTO einfach den befehl nach then (in die nächste Linie halt) gechrieben........

    Ich weiß aber nicht wie ich das mit einem 3/4 Kreis realisieren soll....
    vielleicht so:

    ELSE
    Waitms x(wieviele?)

    Noch eine Frage ist das richtig, dass bei der servo 150 ein anschlag, 100 mitte, 50 anderer anschlag ist, oder Variiert das?

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Dirk
    Registriert seit
    30.04.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.803
    @oceans94:

    Noch 'mal zur Hardware Seite:
    Wenn du nicht viel Schaltungsaufwand mit dem CNY70 haben willst und ihn am Analogeingang (ADC) des AVR betreiben willst, brauchst du kein IC.
    Es reicht ein einfacher Widerstand 10kOhm am CNY70 Kollektor nach +5V. Damit sind auch feine Helligkeitsunterschiede prima zu erkennen.

    Gruß Dirk

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test