zachso, den Sensor von Reichelt würde ich auch nehmen. Der scheint gut geeignet zu sein.
Evtl. muß man über Blenden den Öffnungswinkel begrenzen.

Aber etwas muß geklärt werden:

1. für deine Zwecke ist es egal, ob ein Sensor die Absoluttemperatur oder Differenezn zur Raumtemperatur mißt. Du benutzt ja eh als Bezugspunkt die Raumtemperatur

2. der PIR-Sensor (mit eingebautem Verstärker) ist zu träge und liefert nur bei Veränderungen (als f(t)) ein Signal, das dem Ereignis ziemlich hinterherschleppt.