Sowohl beim Miroschalter als auch bei der Refelxlichtschranke hätte ich bedenken, dass die 10 um Widerhohlgenauigkeit schaffen.
Mit etwas Aufwand (Temperaturkompensation oder ähnliches) könnte es mit der Reflexlichtschranke klappen. Man wird aber wohl mehr als einen Punktanfahren müssen und Das Signal der Lichtschranke analog auswerten. Vermutlich wäre eine normale Lichtschranke besser als ein Reflexkoppler.
Beim Mikroschalter hängt es vom Typ ab, das müßte man probieren oder im Datenblatt suchen. Eventuell auch hier mehrfach anfahren um wenigstens grobe ausreißer zuerkennen. Eine Alternative wäre eventuel ein kappatzitiver Sensor, gerade kei kleinen Abständen sollte man da eine gute Auflösung und auch Widerhohlgenauigkeit erreichen können.