Die Funktion ist sehr einfach
Es gibt die Sensorfläche, die einen Kondensator nach Masse darstellt.
Dieser Kondensator wird immer wieder aufgeladen und die Ladung dann in einen anderen, größeren Kondensator transferiert. Dieser Ladungstransfer wird sehr oft wiederholt, bis sich eine bestimmte Spannung am zweiten Kondensator aufgebaut hat. Der Finger beeinflusst die Kapazität der Sensorfläche, damit ändert sich auch die Menge der benötigten Ladungstransfers um die Spannung zu erreichen. Und diese Änderung wird ausgewertet.
Nach der Auswertung wird der zweite Kondensator wieder entladen und das ganze Spiel beginnt von vorne.
Gruß
Dieter