ich nehme an dass "das alte dosprogramm" nicht im quellcode vorhanden ist und auch zu protokoll und befehlen keine dokumentation vorliegt. was du machen könntest wäre, "das alte dosprogramm" auf einem rechner zum laufen bekommen, und dann mittels portsniffer die kommunikation beobachten um so an die befehle zu gelangen. ein solcher portsniffer für windows wäre http://www.microsoft.com/germany/tec...s/Portmon.mspx
falls "das alte dosprogramm" unter windows lauffähig ist, sollte das relativ unkompliziert sein, sonst müsstest du eventuell eine virtual machine mit dos verwenden, oder einen zweiten rechner. auch könnte man so einen portsniffer auch in hardware implementieren, zb ein mikrocontroller mit 2 seriellen schnittstellen (mit RS232 pegelwandler!), der die kommunikation mitschneidet und weiterleitet, dawzischen hängen. kann aber leicht sein dass ich zu kompliziert denke und das ganze einfacher zu lösen ist.

lg