*Aus-dem-Loch-Kriech*
Hi Shaun :P
Vielleich kennst du das noch nicht: http://www.irf.com/technical-info/appnotes/an-941.pdf . Mosfets haben wenigstens einen positiven Temperaturkoeffizienten Möglich ist es also.

@Felix
Ich verstehe dich mit den Lüftern aber nicht ganz. Du meinst anstatt einem Vollaufgedrehten 12cm lüfter der in meinem Fall 21dB bei 68m² macht. lieber einen kleineren gedrosselten der dann auf die gleiche Lautstärke kommt aber im endeffekt viel weniger Luftdurchsatz hat? Es dürfte ja bekannt sein das Große Lüfter leiser sind beim Punkt Luftdurchsatz.
Also erstmal: 21dB sind ausgemachter Blödsinn. Die dB-Angaben sind das Papier nicht wert, auf dem sie gedruckt sind. Genauso wie der PMPO-Wert den Brennwert der Boxen bei der Verfeuerung angiebt. Zusätzlich sind diese Angaben sind auch in keinster Weise vergleichbar, jeder Hersteller pfuscht auf seine eigene Art. Kannst dich ja mal informieren, welche Lüfter tatsächlich leise sind, von den dB-Angaben her würde man das nicht vermuten. Z.B. Scythe S-Flex ist mein derzeitiger Favourit.

Und zweitens: Es stimmt, dass der Luftdurchsatz mit R hoch 4 oder so steigt, ein größerer Lüfter lohnt sich also. Prinzipiell sind diese auch zu bevorzugen. Allerdings bringt auch ein gedrosselter 80mm Lüfter etwas Luftdurchsatz, und das ist es worauf es ankommt. Der kleine Unterschied zwischen passiv und sanftem Lufthauch hat einen krassen Effekt. Deine 200W Dauerleistung sind nicht so wahnsinnig viel, das konnten die alten p4s besser Wenn du das zusätzlich auf 5 Kühlkörper aufteilst hast du ~40W pro Kühlkörper, ein Wert der schon fast passiv gemeistert werden kann. Die Lüfter regelst du dann so, dass die kritische Temperatur deiner Mosfets nichts überschritten wird. Du hast also Ruhe wenn du nur mit 200W testest und bei 500W wird es langsam (thermische Trägheit) etwas lauter und nach dem Test langsam wieder leiser. Dazu bist du noch weit unter den 100€ und das System ist extrem einfach erweiterbar. Du könntest z.B. auch 10 Kühler verwenden, dann können die Lüfter wahrscheinlich die meiste Zeit ausbleiben.
Mein Vorschlag ist also ein praktischer Kompromiss. Besser wäre ein 360mm Lüfter mit einem entsprechenden Alu-Kanal

Zu dem Rest:
Deine Kühlkörper sind nur für Zwangsbelüftung geeignet! Wie machst du das? Bei welchem Luftdurchsatzwert sind die Kühlkörperwerte gemeßen worden?
Du brauchst keine Widerstände um die mosfets zu parallelisieren, das machen die von alleine.
War P_tot nicht bei T_j von 25°C angegeben? Das wird wirklich schwer :P