Vor den dB könnte man auch einmal die Luftgeschwindigkeit für den angenommenen Luftkanal-Querschnitt bestimmen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Luft

Wieviele m³/s müssen durch die Fläche bei einer Erwärmung der Luft um z.B 30°C und welche Geschwindigkeit ergibt sich daraus?

Bei ein paar m/s und einen ausreichend langen Weg eng an der Wand braucht der Lüfter dann etwas Druck und Leistung. Das Geräusch kann man dann noch optimieren.

Ich sehe gerade es werden 17°C Erwärmung des Kühlers angenommen, das wäre eine Lufterwärmung von? (<10°C). Dann muss sie etwas schneller durch.