Wir haben bei uns in der Werkstatt mal zum ausprobieren so einen Trennständer für Winkelschleifer angeschafft.
Von dem Moment an war unsere Pendelhubsäge abgemeldet. Das ganze Kleinzeug wird jetzt mit der Flex getrennt.
Das mit dem schmieren von Alu hat sich bei uns nicht stark bemerkbar gemacht. Der Schnitt ist sauber und alle sind zufrieden.
Bei der Pendelhub Säge ist es, wie bei der Kappsäge mit Metallsägeblatt:
Sehr heikel wenn das Material dünnwandig ist.
Die Zähne wollen gerne einhaken und das Werkstück wegzerren.
Dieses Phänomen ist bei der Flex kaum zu merken. es geht wie das heiße Messer durch die Butter. Ich vermute mal, dass der Trennständer besonders deswegen gern genommen wird.
Inzwischen gab es schon Debatten einen Schneidetisch zu bauen damit man auch Bleche und andere größere Sachen damit schneiden kann. Also ein bei uns jedenfalls ein sehr positiver Einstand für das Teil.
Wir schneiden mit den sehr dünnen, ca. 1mm starken Trennscheiben (110mm Durchmesser). Das bedeutet wir zerspanen sehr wenig Metall in der breite. wodurch der Schnitt sehr schnell und ohne Kraftaufwand erfolgt.

Netter Gruß