Hallo
Wenn Du mich fragst wuerde ich es erstmal genauso machen wie in dem
Programm,dann kanst du es immer noch umaendern und die auswirkungen sehen.
Hat aber den vorteil das mann erstmal sieht ob alles in Ordnung ist,RFM12
und auch die restliche Schaltung.
Wenn da wirres zeug ankommt ist irgendwas verkehrt habe beim ersten mal auch erst rumexperimentiert,bis es lief.Ob der FSK mit geschalteten Pull up vom Atmega das richtige ist ??? der wiederstand ist viel hoeher (Datenblatt)
mehr weiß ich leider auch nicht
Zum Programm das ist fuer mich auch so ein Raetzel aber alle im Internet bauen darauf auf. zumindest Bascom.
Gruß raggy