hallo,
zu empfehlen wäre RN-Control 1.4 (http://www.shop.robotikhardware.de/s...products_id=10) da dieses board hier im roboternetz viele besitzen (steht zumindest in der beschreibung). da kannst du (2) motoren und genug Sensoren direkt anschliessen. für das spannen und entriegeln des katapults könntest du modellbauservos verwenden, die können auch direkt ans RN Control angeschlossen werden.
zum programmieren des RN Control benötigst du dann noch einen computer mit seriellem anschluss (rs232 bzw COM port) und ein passendes kabel. falls du keinen computer mit solchem anschluss hast, hilft ein USB-RS232 adapter.
spezielle robotik shops wären zb
http://www.shop.robotikhardware.de/s...alog/index.php
http://www.roboter-teile.de/Shop/index.php
allgemeine elektronikteile, motoren, usw gibts zb bei
http://www.conrad.at
http://www.reichelt.de
http://tme.pl/?lang=de
modellbau sachen zb bei
http://www.lindinger.at/
http://www.der-schweighofer.at/
http://www.conrad.at
hast du schon erfahrungen mit einer programmiersprache?
hast du schon irgendwelche elektronikkenntnisse?
oder kennst du jemanden der dir vorort dabei behilflich sein kann?
falls auf alle drei antworten ein 'nein' kommt, wirds natürlich schwieriger, aber keinesfalls unmöglich! aufjedenfall wirst du dich mit diesen dingen schon ein wenig befassen müssen, bei der hier von mir beschriebenen variante mit einem mikrocontroller board betrifft das hauptsächlich das programmieren.
lg
Lesezeichen